Steuerberater Blog
Mit Hilfe unseres Steuerberater Blogs erhalten Sie viele nützliche Tipps & News sowie wertvolle Informationen rund um die Themen Steuerrecht, Erbrecht und die steuerliche Selbstanzeige. Im Fokus stehen insbesondere Gesetzesänderungen und Veränderungen in der Rechtsprechung. Selbstverständlich enthält der Steuer Blog auch Neuigkeiten über die Kanzlei RUGE FEHSENFELD.
Steuerliche Einschätzung von NFTs in „Play-to-Earn“-Spielen
23. August 2023
Was ist unter „Play-To-Earn“ zu verstehen? Unter einem „Play-to-Earn“-Spiel versteht man ein auf einer Blockchain basiertes Spielkonzept (Stichwort Web3), bei dem die Spieler für Beiträge verschiedenster Formen in der virtuellen Welt durch Token belohnt werden. Ein Kernelement dieses Konzepts ist demnach der Erwerb von (u. U. wertvollen) digitalen Vermögenswerten, sog. Assets, hauptsächlich in Form von […]
Partnerernennung bei RUGE FEHSENFELD: Julia Kirschke und Johannes Ebner werden zu Partnern berufen
20. Juli 2023
Mit großer Freude gibt RUGE FEHSENFELD die Erweiterung des Partnerkreises bekannt. Mit unserem langjährigen Teammitglied Julia Kirschke stärkt die Kanzlei insbesondere die Praxisbereiche Vermögens- und Nachfolgeplanung sowie das Unternehmenssteuerrecht, in denen Julia bereits seit Jahren als Teamleiterin tätig war. Johannes Ebner hat sich in den letzten Jahren insbesondere in den Bereichen Kryptowährungen (Selbstanzeigen […]
Heizungstausch! Kosten steuerlich absetzen bei Nießbrauch
27. Juni 2023
Mit der Austauschpflicht für Heizungen entstehen einige Unsicherheiten. Besonders in Bezug auf den Nießbrauch gilt es dabei einige Besonderheiten zu beachten.
Steuerliche Behandlung von Airdrops und Bounties
14. Juni 2023
Schon länger werden Kryptowährungen von Startups und anderen Unternehmen genutzt um die Aufmerksamkeit der Inhaber von Krypto-Wallets auf ihre Projekte zu richten und eine eigene Community aufzubauen. Für eine derartige Marketingstrategie werden typischerweise zwei Herangehensweisen genutzt.
Steueroptimierte Gebäudeabschreibung durch Kaufpreisaufteilung im Notarvertrag und kürzere Restnutzungsdauer des Gebäudes
9. Juni 2023
Die steuerliche Gebäudeabschreibung bietet viel Gestaltungspotential. Wer sich noch vor der Unterzeichnung des Kaufvertrags kümmert, wird besonders belohnt. Aber auch wer bereits über Immobilienvermögen verfügt, sollte seine steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten kennen. 1. Die Grundlagen Ein bebautes Grundstück setzt sich aus dem Grund und Boden und dem Gebäude zusammen. Grund und Boden unterliegt nicht der Abnutzung. Darauf […]
Gesetzeslücke: keine beschränkte Erbschaftsteuerpflicht beim Vermächtnis
17. Mai 2023
In vielen Fällen missverstanden wird die Tatsache, dass im deutschen Sprachgebrauch etwas zu „vermachen“ oder zu „vererben“ dieselbe Bedeutung innehat, dies jedoch nicht auch für den formalrechtlichen Gebrauch der Begriffe gilt. Während der Erbe automatisch nach dem Versterben des Erblassers Rechtsnachfolger wird, erlangt der Vermächtnisnehmer lediglich einen rechtlichen Anspruch auf Leistung des Vermächtnisgegenstands. Der bedeutendste […]
Zum 7. Mal das Siegel „BESTE Steuerberater“ vom Handelsblatt
6. April 2023
Auch im Jahr 2023 – und damit zum 7. Mal in Folge – erhält RUGE FEHSENFELD das Siegel des Handelsblatts als „BESTE Steuerberater“. Teilgenommen haben 4.208 Steuerberater, deren Basiswissen und Fachkompetenz getestet wurde. Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung und danken unserem Team für diese kontinuierlich herausragende Leistung!
Abweichende Festsetzung bzw. Erlass der Steuern bei Kryptogeschäften aus Billigkeitsgründen
10. März 2023
Neben dem Trading gibt es noch weitere Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Wer sich ein passives Einkommen aufbauen möchte, kann dies z. B. mit Staking und Liquidity Mining tun, denn die ausgeschütteten Rewards bringen eine regelmäßige Rendite. Die Besteuerung der Rewards Für die Besteuerung der Einnahmen durch Staking kommt es zunächst darauf an, ob […]
Auch in 2023 bleibt RUGE FEHSENFELD Digitale DATEV-Kanzlei
20. Februar 2023
RUGE FEHSENFELD ist auch für das Jahr 2023 –nunmehr 5 Jahre in Folge- mit dem Label Digitale DATEV-Kanzlei ausgezeichnet worden. Wir waren und sind DATEV SmartExperts seit der ersten Stunde. Vergeben wird das Label von der DATEV eG an Kanzleien, die sich um die digitale Entwicklung ihrer Kanzlei besonders verdient gemacht haben. Geprüft werden hier […]
Neue Meldepflichten für digitale Plattformbetreiber
8. Februar 2023
Seit jeher sind Ebay Kleinanzeigen, Vinted und Co. bei Privatpersonen beliebte Plattformen, um unkompliziert (gebrauchte) Artikel zum Verkauf anzubieten. Der Verkauf über eine derartige Plattform kann ggf. zu Einnahmen aus einem privaten Veräußerungsgeschäft gemäß § 23 EStG führen und muss bei Überschreitung der Freigrenze von 600 Euro vollständig versteuert werden.
Blog-Kategorien
Kompetenzen
Beliebte Beiträge