Skip to main content

Kryptowährungen und Steuern

Das neue Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz – Strengere Meldepflichten für Anbieter von Krypto-Dienstleistungen

14. Februar 2025
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat mit dem Referentenentwurf des Kryptowerte-Steuertransparenzgesetzes (KStTG-E) einen bedeutenden Schritt zur steuerlichen Erfassung von Kryptowerten eingeleitet. Ziel des Gesetzes ist es, durch umfassende Melde- und Sorgfaltspflichten für Anbieter von Krypto-Dienstleistungen eine transparente Besteuerung von Kryptotransaktionen zu ermöglichen. Der Entwurf setzt die europäische DAC8-Richtlinie um und führt eine einheitliche Meldepflicht für […]

Meldepflichten ggü. der Bundesbank: Was Sie in Bezug auf Kryptowährungen wissen müssen

16. Januar 2025
Die Versteuerung und Regulierung von Kryptowährungen sind ein zunehmend relevantes Thema, das sowohl rechtliche als auch praktische Fragen aufwirft. Auch die Meldepflichten gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) stehen im Fokus, da die Bundesbank Informationen über Geldflüsse aus und nach Deutschland sammelt. Dieser Beitrag beleuchtet die wesentlichen Aspekte der aktuellen Regelungen, ihre Ziele und die Konsequenzen bei […]

Steuerliche Einordnung von Wrapped Tokens

2. Januar 2025
Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen hat nicht nur neue Möglichkeiten im Bereich der digitalen Finanzen eröffnet, sondern auch steuerrechtliche Fragen aufgeworfen. Ein besonders innovatives Konzept in diesem Bereich sind sogenannte Wrapped Tokens. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und werfen gleichzeitig steuerliche Fragen auf. Doch was genau sind Wrapped Tokens, […]

Kryptowährungen als Weihnachtsgeschenk: Eine innovative Geschenkidee

19. Dezember 2024
Weihnachten steht vor der Tür, und Sie suchen nach originellen und besonderen Geschenkideen? Wie wäre es, dieses Jahr mal mit einem modernen und zukunftsorientierten Geschenk unter dem Weihnachtsbaum? In unserem Weihnachtsspecial zeigen wir Ihnen, warum sich Kryptowährungen perfekt als Geschenk eignen und wie Sie es unkompliziert umsetzen können.

Kryptowährungen als Arbeitslohn: Steuerliche Konsequenzen bei der Lohnabrechnung

28. November 2024
Das Thema Kryptowährungen hat in den letzten Jahren nicht nur die Finanzwelt, sondern auch den Steuerbereich maßgeblich beeinflusst. Besonders die lohnsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum wirft wichtige Fragen auf. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in seinem Schreiben vom 15. März 2022 entscheidende Klarstellungen getroffen, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betreffen.