Kryptowährungen und Steuern
Zweites Krypto-Datenpaket: Finanzverwaltung verschärft Vorgehen gegen nicht erklärte Kryptogewinne
7. Oktober 2025
Die aktuelle Entwicklung in Nordrhein-Westfalen zeigt, wie ernst es die Finanzverwaltung mit der Aufdeckung bislang nicht versteuerter Einkünfte aus Kryptowerten meint. Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) wertet seit September 2025 ein zweites großes Datenpaket mit Transaktionen von Krypto-Anlegern aus. Rund 4.000 Steuerfälle aus dem gesamten Bundesgebiet werden zentral aufbereitet und anschließend an […]
Arbeitslohn in Kryptowährung – was das BAG wirklich entschieden hat
22. September 2025
Mit Urteil vom 16. April 2025 (Az. 10 AZR 80/24) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) erstmals grundlegende Aussagen zur Zulässigkeit von Krypto-Vergütungen im Arbeitsverhältnis getroffen – ein Urteil, das insbesondere für technologieaffine Branchen von erheblicher Bedeutung ist. Es stellt klar: Die Auszahlung von Arbeitslohn in Kryptowährung ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig – aber keineswegs grenzenlos.
Zwischen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – Eine steuerstrafrechtliche Bewertung von Kryptowährungen
23. Mai 2025
In der Praxis der Steuerfahndung rückt ein Thema zunehmend in den Fokus: die unterlassene Erklärung von Gewinnen aus Kryptowährungsgeschäften. Nicht selten steht dann der Vorwurf im Raum, es sei eine Steuerhinterziehung nach § 370 der Abgabenordnung (AO) begangen worden. Doch wann liegt tatsächlich eine strafbare Handlung vor – und wann nicht?
Neue BMF-Regelungen für Krypto: Verschärfte Dokumentations- und Nachweispflichten ab 2025!
7. Mai 2025
Krypto-Investoren und Unternehmen aufgepasst: Das neue BMF-Schreiben (06.03.2025) bringt schärfere Anforderungen an die Dokumentation und Nachweise für Krypto-Transaktionen. Wer seine Krypto-Gewinne nicht sauber dokumentiert, riskiert ungünstige Schätzungen durch das Finanzamt oder sogar steuerliche Nachteile.
FTX-Insolvenz: Rückzahlungen, Rechtslage und Handlungsmöglichkeiten für Geschädigte
25. April 2025
Die Insolvenz der Krypto-Börse FTX im November 2022 gilt als eines der spektakulärsten Kapitel in der Geschichte digitaler Vermögenswerte. Milliardenwerte verschwanden, tausende Anleger weltweit – auch aus Deutschland – verloren den Zugriff auf ihre Investitionen. Zwei Jahre später beginnt FTX mit den Rückzahlungen. Doch die steuerliche Bewertung der Entschädigungen wirft Fragen auf, insbesondere wegen der […]
Unsere Kompetenzen
Blog-Kategorien
Beliebte Beiträge