Erbrecht
Welche Testamente müssen eröffnet werden?
24. Juni 2022
Nach dem Tod des Erblassers wird grundsätzlich geprüft, ob eine Verfügung von Todes wegen, also ein Testament vorliegt. Um die ordnungsgemäße Prüfung sicherzustellen, gibt es zum einen die Ablieferungsplicht des Testamentes –die Verpflichtung, jedes Testament nach Kenntnis über den Tod des Erblassers beim Nachlassgericht abzugeben- und zum anderen das zentrale Testamentsregister, in dem man sein […]
Nachweis der Formgültigkeit und des Inhalts eines unauffindbaren Testaments
13. April 2022
Der letzte Wille des Erblassers lässt sich durch das von ihm erlassene Testament nachvollziehen. Handschriftlich verfasst und unterschrieben, ermöglicht es dem Verstorbenen noch zu Lebzeiten zu bestimmen, was mit seinem Vermögen nach seinem Tod geschieht.
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
31. März 2022
Bei einem vor dem OLG Köln verhandelten Fall handelte es sich um eine Erbschaft aus Deutschland, bei der die potentielle Erbin in Brasilien ansässig gewesen ist. Diese wollte das Erbe ausschlagen, erklärte dies schriftlich auf Portugiesisch und ließ die Ausschlagung zusätzlich ins Deutsche übersetzen. Beide Dokumente wurden von einer „autorisierten Schreiberin im außergerichtlichen Dienst“ beurkundet […]
Der Sinn und Zweck eines „Behindertentestaments“
22. September 2021
Wenn ein Erblasser eine körperlich oder geistig behinderte Person in seinem Testament bedenken will, ist besondere Vorsicht geboten. Erhält der Erbe Sozialleistungen nach den Sozialgesetzbüchern, können die Sozialhilfeträger unter Umständen ihre Leistungen aufgrund des Erbes kürzen. Warum dies möglich ist und wie man dies durch ein sog. „Behindertentestament“ vermeiden kann, zeigt dieser Blogbeitrag.
Warum man einen Erbschein beantragen sollte
28. Juli 2021
Der Erbschein ist eine Urkunde, welcher im Erbrecht ein hoher Stellenwert beigemessen wird. In vielen Fällen beantragt mindestens ein Erbe den Erbschein beim zuständigen Nachlassgericht. Im Folgenden soll erklärt werden, welche Bedeutung der Erbschein hat und warum er in den meisten Fällen sinnvoll und vor allem auch sein Geld wert ist, in manchen Fällen aber […]
Unsere Kompetenzen
Blog-Kategorien
Beliebte Beiträge