Skip to main content

Kryptowährungen und Steuern

Steuerliche Einschätzung von NFTs in „Play-to-Earn“-Spielen

23. August 2023
Was ist unter „Play-To-Earn“ zu verstehen? Unter einem „Play-to-Earn“-Spiel versteht man ein auf einer Blockchain basiertes Spielkonzept (Stichwort Web3), bei dem die Spieler für Beiträge verschiedenster Formen in der virtuellen Welt durch Token belohnt werden. Ein Kernelement dieses Konzepts ist demnach der Erwerb von (u. U. wertvollen) digitalen Vermögenswerten, sog. Assets, hauptsächlich in Form von […]

Abweichende Festsetzung bzw. Erlass der Steuern bei Kryptogeschäften aus Billigkeitsgründen

10. März 2023
Neben dem Trading gibt es noch weitere Möglichkeiten, mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Wer sich ein passives Einkommen aufbauen möchte, kann dies z. B. mit Staking und Liquidity Mining tun, denn die ausgeschütteten Rewards bringen eine regelmäßige Rendite. Die Besteuerung der Rewards Für die Besteuerung der Einnahmen durch Staking kommt es zunächst darauf an, ob […]

(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krypto-Einkünfte?

12. Dezember 2022
Am 10. Oktober 2022 veröffentlichte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) das Crypto-Asset Reporting Framework (kurz: CARF). Der von den G20- Staaten in Auftrag gegebene Standard soll einen einheitlichen Melderahmen für den automatischen Austausch von steuerrelevanten Informationen über Krypto- Vermögenswerte schaffen.

Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen

30. November 2022
Ein Blick in die Kryptocharts lässt viele Anleger rotsehen 2022 war ein turbulentes Jahr für Krypto Investments. Während Anleger zu Beginn des Jahres noch auf eine Stabilisierung der Kurse hoffen durften, entwickelten sich die Kurszahlen im Laufe des Jahres gen Süden. Diejenigen, die sich bisher nicht aus dem Markt zurückgezogen haben, verzeichnen aktuell Kursrückgänge und/oder […]

BMF veröffentlicht einen Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen

21. September 2022
Nach wie vor besteht bei der steuerrechtlichen Einordnung von Krypto-Assets eine allgemeine Unsicherheit. Mit dem Schreiben zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token vom 10.05.2022 – wir berichteten bereits darüber – brachte das Bundesministerium der Finanzen (kurz: „BMF“) zumindest für einzelne Detailfragen Licht ins Dunkeln. Gänzlich außer Acht blieben allerdings Ausführungen zu […]