Kanzleinews
Home » Blog » Kanzleinews » Seite 13
Deal Maker of the Year 2016
2. November 2016
Rechtsanwalt/Steuerberater Sascha Fehsenfeld von Finance Monthly als einer der Deal Maker of the Year 2016 ausgezeichnet. Der Preis wurde im Zusammenhang mit der Finanzierungsrunde eines von RUGE FEHSENFELD betreuten Start-Up verliehen. Letzteres ist Betreiber Deutschlands größten Marktplatzes für Sport-Sponsoring. Artikel der FINANCE MONTHLY
Neuer Mitarbeiter im Steuerrecht
1. Oktober 2016
RUGE FEHSENFELD begrüßt Raymond Wulf als neues Mitglied im Team. Raymond Wulf verstärkt als Steuerfachangestellter die steuerrechtliche Abteilung der Kanzlei und wird überwiegend Unternehmer und deren Unternehmen steuerlich betreuen.
Weiterhin Bedarf an Steuerlichen Selbstanzeigen
20. September 2016
Wenngleich auch RUGE FEHSENFELD einen Rückgang bei den Steuerlichen Selbstanzeigen verzeichnet, besteht aufgrund des anhaltenden Drucks der deutschen und europäischen Steuerpolitik auf Auslandsbanken und sog. Steuerparadiese ein anhaltender Beratungsbedarf in diesem Bereich. RUGE FEHSENFELD hat als offizieller Kooperationspartner verschiedener Banken mittlerweile weit über 200 Selbstanzeigen erfolgreich betreut.
5. Bucerius Law School Gründerkompass Recht
1. Juni 2016
Bereits zum fünften Mal hat der erfolgreiche Bucerius Gründerkompass Recht junge Unternehmer zu einem halbtägigen und kostenlosen Workshop in die Bucerius Law School eingeladen. In dem Workshop wurden die rechtlichen Herausforderungen beleuchtet, die sich Start-Ups in den verschiedenen Phasen ihres Marktauftritts stellen. Der Bucerius Gründerkompass Recht wird veranstaltet von der Bucerius Law School Gründerinitiative in […]
RUGE FEHSENFELD führt BFH-Verfahren
5. April 2016
RUGE FEHSENFELD führt Verfahren vor dem Bundesfinanzhof. Ist es dem Alleinerben nach dem Tod des verpflichteten Erblassers möglich, seinen nunmehr gegen sich selbst gerichteten Pflichtteilsanspruch geltend zu machen und als steuermindernde Nachlassverbindlichkeit abzuziehen, auch wenn der Pflichtteilsanspruch bereits verjährt ist? Diese Rechtsfrage hat der 3. Senat des Finanzgerichts Schleswig-Holstein nach Ablehnung durch die Finanzverwaltung bejaht. […]
Unsere Kompetenzen
Blog-Kategorien
Beliebte Beiträge